Bernhard C. Schär

To Bernhard Schär's Profile

Monographs

Schär, Bernhard C. (2015): Tropenliebe. Schweizer Naturforscher und niederländischer Imperialismus in Südostasien um 1900, Frankfurt/M.: Campus. Reviews: Download Berichte zur Wissenschaftsgeschichte (PDF, 449 KB), external page Sehepunkte, external page Hsozkult, Download Tages-Anzeiger (PDF, 433 KB) (external page online), external page SWR2, external page Neue Zürcher Zeitung, Download The Journal of Pacific History (PDF, 231 KB), Download Schweizerische Zeitschrift für Geschichte (PDF, 58 KB), Download German History (PDF, 39 KB), external page Basler Zeitung, external page BMGN - Low Countries Historical Review

Schär, Bernhard C. (2007). Harmonie mit Biss. Zur Geschichte der Kieferorthopädie und der Zahnärzteschaft im schweizerischen Gesundheitswesen. Biberist: Paul Büetiger AG. Reviews: Download Gesnerus (PDF, 48 KB)

Anthologies

Kupper, Patrick/Schär, Bernhard C. (Eds.) (2015): Die Naturforschenden. Auf der Suche nach Wissen über die Schweiz und die Welt, 1800-2015. Baden: hier+jetzt. (French: Les Naturalistes. A la découverte de la Suisse et du monde, 1800-2015). ReviewsUZH Magazin external page Tages-Anzeiger Download zeitnah (PDF, 188 KB) Download St. Galler Tagblatt (PDF, 188 KB), Download Gesnerus (PDF, 225 KB)

Schär, Bernhard C./Ziegler, Béatrice (Eds.) (2014). Antiziganismus in der Schweiz und Europa. Geschichte, Kontinuitäten und Reflexionen. Zürich: Chronos

Ziegler, Béatrice/Schär, Bernhard C./Schneider, Claudia/Gautschi, Peter (Hg.) (2012). Die Schweiz und die Shoa. Von Kontroversen zu neuen Fragen. Zürich: Chronos

Schär, Bernhard C./Ammann, Ruth/Bittner, Stefan/Griesshammer, Marc/Niederhäuser, Yves/Sperisen, Vera (Hg.) (2008). Bern 68. Lokalgeschichte eines globalen Aufbruchs - Ereignisse und Erinnerungen. Baden: hier+jetzt

Articles in Journals and Anthologies (Selection)

Schär, Bernhard C.: Löchrige Quellen und lückenhafte Erzählungen. Wie Ibu Silla aus Borneo die Gründung des Bundestaates trotzdem mitprägte, in: Ausgeschlossen einflussreich. Handlungsspielräume an den Rändern etablierter Machtstrukturen, hrsg. v. Lisia Bürgi und Eva Keller, Basel: Schwabe, 2020, pp. 121-143.

Schär, Bernhard C.: 'Slavery, Exoticism, and Swiss Exceptionalism around 1800', in: Étienne, Noémi et al.: Exotic Switzerland? Looking Outward in the Age of Enlightenment, Diaphenese, 2020, pp. 63-78.

Schär, Bernhard C. (2019): Introduction. The Dutch East Indies and Europe, ca. 1800-1930. An Empire of Demands and Opportunities, in: BMGN - Low Countries Historical Review, 134(3), pp. 4–2, online: external page https://www.bmgn-lchr.nl/articles/10.18352/bmgn-lchr.10738/#

Schär, Bernhard C.: 'From Batticaloa via Basel to Berlin. Transimperial Science in Ceylon and Beyond around 1900”, The Journal of Imperial and Commonwealth History, online 2019, Taylor&Francis, external page https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/03086534.2019.1638620.

Schär, Bernhard C.: 'Rösti und Revolutionen. Zur Postkolonialen Relektüre der Schweizer Geschichte', in: Widerspruch 72. Postkoloniale Verstrickungen der globalen Schweiz, 37/2, 2018.

Schär, Bernhard C. (2017): Ein zweifaches Ringen um Anerkennung: Zur Geschichte und Gegenwart des (Anti-)Rassismus in der Schweiz, in: Wir und die Anderen: Nationalismus – Sozialalmanach 2018. Das Caritas-Jahrbuch zur sozialen Lage in der Schweiz, Luzern: Caritas.

Schär, Bernhard C. (2017) Philanthropie postkolonial. Macht und Mitleid zwischen der Schweiz und Indien, 1850-1900, in: Die Schweiz und die Philanthropie. Reform, soziale Vulnerabilität und Macht, hrsg. v. Alix Heiniger, Sonja Matter, Stéphanie Ginalski, Basel: Schwabe, pp. 127-140.

Eichenberger, Pierre; David, Thomas; Leimgruber, Matthieu, Bernhard C. Schär, Lea Haller, Christa Wirth: Beyond Switzerland. Reframing the Swiss Historical Narrative in Light of Transnational History, in: Traverse. Zeitschrift für Geschichte (1), 2017, pp. 137–152.

Schär, Bernhard C. (2016): ‘The Swiss of All People!’ Politics of Embarrassment and Dutch Imperialism around 1900, in: Fischer-Tiné, Harald (Hg.): Anxieties, Fear and Panic in Colonial Settings, London (Palgrave), S. 279–303. Online: external page https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-319-45136-7_11

Schär, Bernhard C. (2016): Global und intersektional. Prolegomena zu einer noch neueren Geschichte der Schweiz, in: Didactica Historica 2/2016, online: external page http://bit.ly/294lHes

Kupper, Patrick/Schär, Bernhard C. (2016): Moderne Gegenwelten. Ein mikrohistorischer Beitrag zur europäischen Globalgeschichte. In: Dejung, Christof/Lengwiler, Martin (Eds..): Ränder der Moderne. Neue Perspektiven auf die Europäische Geschichte (1850-1950). Köln: Böhlau, pp. 93-114.

Schär, Bernhard C. (2015): On the Tropical Origins of the Alps. Science and the Colonial Imagination of Switzerland, 1700-1900, in: Purtschert, Patricia/Fischer-Tiné, Harald (Eds.): Colonial Switzerland. Revisiting Colonialism from the Margins, London: Palgrave, pp. 29-49. Online: external page https://link.springer.com/chapter/10.1057/9781137442741_2

Schär, Bernhard C. (2015). Evolution, sexe et race. On the Origins of Species de Darwin dans la traduction de Clémence Royer. In: Kupper, Patrick/Schär, Bernhard C. (Eds.): Les Naturalistes. A la découverte de la Suisse et du monde, 1800-2015, Baden: hier+jetzt, p. 69-86.

Schär, Bernhard C. (2015): Earth Scientists as Time Travellers and Agents of Colonial Conquest: Swiss Naturalists in the Dutch East Indies. In: Historical Social Research. 40/2, pp. 67-80. external page Social Science Open Access Repository.

Schär, Bernhard C./Ziegler, Béatrice (2014): Upre Roma! – Auf Roma! Einleitung, in: Schär, Bernhard C./Ziegler, Béatrice (Hg.): Antiziganismus in Europa und der Schweiz. Geschichte, Kontinuitäten und Reflexionen, Zürich: Chronos.

Schär, Bernhard C. (2012). Bauern und Hirten reconsidered. Umrisse der "erfundenen" Schweiz im imperialen Raum. In: Purtschert, Patricia/Lüthi, Barbara/Falk, Francesca (Hg.). Postkoloniale Schweiz. Formen und Folgen eines Kolonialismus ohne Kolonien. Bielefeld: transcript. pp. 315-332.

Schär, Bernhard C. (2011). "Zigeuner". In: Stiftung Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) (Hg.). Historisches Lexikon der Schweiz. Basel: Schwabe. URL: http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D8246.php.

Purtschert, Patricia/Schär, Bernhard C. (2011). Postkolonialismus. In: Niederberger, Andreas/Schink, Philipp (Hg.). Globalisierung. Ein interdisziplinäres Handbuch. Stuttgart: J.B. Metzler. pp. 374-379.

Schär, Bernhard C./Sperisen, Vera (2011). Zum Eigensinn von Lehrpersonen im Umgang mit Lehrbüchern. Das Beispiel «Hinschauen und Nachfragen». In: Ziegler, Béatrice/Hodel, Jan (Hg.). Forschungswerkstatt Geschichtsdidaktik 09. Beiträge zur Tagung 'geschichtsdidaktik empirisch 09'. Bern: hep. pp. 124-134.

Schär, Bernhard C./Sperisen, Vera (2010). Switzerland and the Holocaust. Teaching contested history. In: Journal of Curriculum Studies. National History and Beyond - Part Three. (5). pp. 649-669.

Schär, Bernhard C. (2008). «Nicht mehr Zigeuner, sondern Roma!» Emanzipation, Forschung und Strategien der Repräsentation einer «Roma-Nation». In: Historische Anthropologie. 16 (2). pp. 205-226.

Schär, Bernhard C. (2008). Karies, Kulturpessimismus und KVG. Zur Geschichte der Zahnmedizin in der Schweiz. In: Traverse. Zeitschrift für Geschichte. (2). pp. 99-116.

Schär, Bernhard C. (2008). Nackte Ohnmacht, verletzte Körper, unverhüllte Kritik: Mariella Mehr. In: Schär, Bernhard C./Ammann, Ruth/Bittner, Stefan/Griesshammer, Marc/Niederhäuser, Yves/Sperisen, Vera (Hg.). Bern 68. Lokalgeschichte eines globalen Aufbruchs-Ereignisse und Erinnerungen. Baden: hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte. pp. 192-196.

Schär, Bernhard C. (2008). Von «Vaganten» zu Jenischen: Emanzipation der Fahrenden im Geist der Hippieromantik. In: Schär, Bernhard/Ammann, Ruth/Bittner, Stefan/Griesshammer, Marc/Niederhäuser, Yves/Sperisen, Vera (Hg.). Bern 68. Lokalgeschichte eines global Aufbruchs - Ereignisse und Erinnerungen. Baden: hier+jetzt. pp. 179-191.

Schär, Bernhard C. (2007). Mariella Mehr als Inspiration für eine postkoloniale Geschichte der Schweiz - einige Überlegungen. In: Lieblebchen, sag: 60 Jahre Mariella Mehr - Vitamia dimmi: a Mariella Mehr per suoi 60 anni. Riva San Vitale. pp. 8-16.

Reviews and Conferences Proceedings

Bernhard C. Schär, Review of: Translating the Body: Medical Education in Southeast Asia by PolsHans, ThompsonC. Michele, WarnerJohn Harley, in: Bijdragen tot de Taal-, Land- en Volkenkunde, Vol. 174, No. 2/3 (2018), pp. 348-351, external page https://www.jstor.org/stable/26455410

Bernhard C. Schär: Rezension zu: Sysling, Fenneke: Racial Science and Human Diversity in Colonial Indonesia. Singapore 2016 , in: H-Soz-Kult, 15.10.2018, external page www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-29867

Schär, Bernhard C. (2018). Review of Galle, Sara. Kindswegnahmen. Das «Hilfswerk für die Kinder der Landstrasse» der Stiftung Pro Juventute im Kontext der schweizerischen Jugendfürsorge, in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte, 67(3): 498-501.

Schär, Bernhard C. (2018). Review of Menrath, Manuel. Mission Sitting Bull. Die Geschichte der katholischen Sioux, in: Traverse, 2017(3). S. 208-9.

Schär, Bernhard. C. (2014): Review of Zürcher, Lukas: Die Schweiz und Ruanda. Mission, Entwicklungshilfe und nationale Selbstbestätigung (1900-1875), Zürich 2013, in: H-Soz-Kult, 07.10.2014, external page http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2014-4-013

Schär, Bernhard C. (2013): Review of Dejung, Christof: Die Fäden des globalen Marktes. Eine Sozial- und Kulturgeschichte des Welthandels am Beispiel der Handelsfirma Volkart 1851-1999, Köln 2012. In: Traverse. Zeitschrift für Geschichte. (1).

Schär, Bernhard C. (2012). Review of Minder, Patrick: La Suisse Coloniale. Les représentations de l’Afrique et des Africains en Suisse au temps des colonies (1880-1939), Bern 2011. In: Traverse. Zeitschrift für Geschichte. (3), pp. 201-203.

Schär, Bernhard C. (2010). Review of Burgerbibliothek Bern (Hg.). Die Vögel der Familie Graviseth. Ein ornithologisches Bilderbuch aus dem 17. Jahrhundert, Bern 2010. In: Berner Zeitschrift für Geschichte, 72/4, pp. 46-48.

Schär, Bernhard C. (2010). Review of Huber, Charles. Die Ringe des Apollo. 150 Jahre entomologischer Verein Bern 1858-2008, Bern 2008. In: Berner Zeitschrift für Geschichte, 72/3, pp. 52-54.

Schär, Bernhard C. (2010). Report on the conference «Schweizerische Konzentrationslager» und «Die schlimmen Juden» - Carl Albert Loosli und sein Einsatz für die Würde des Menschen. 25.11.2009, Zürich, in: H-Soz-u-Kult, 06.01.2010. URL: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=2932.

Schär, Bernhard C. (2009). Review of Fischer von Weikersthal, Felicitas u.a. (Hg.): Der nationalsozialistische Genozid an den Roma Osteuropas. Geschichte und künstlerische Verarbeitung, Köln 2008. In: Historische Anthropologie. (1). pp. 140-141.

Chapters in School Textbooks

Schär, Bernhard C. (2016): Wissenschaft und Kolonialismus, in: Dossier ‚(Post)kolonialismus und Globalgeschichte‘, ed. by Bundeszentrale für politische Bildung, URL: external page http://www.bpb.de/internationales/weltweit/219136/wissenschaft-und-kolonialismus

Philipp Marti und Bernhard C. Schär (2015): Schweizer Auswanderer im Brasilien des 19. Jahrhunderts: Ambivalente Verflechtungen mit Strukturen der Sklaverei. In: Frenske, Uta/Groth, Daniel/Guse, Klaus-Michael/Kuhn, Bärbel P. (Eds..): Kolonialismus und Dekolonisation in nationalen Geschichtskulturen und Erinnerungspolitiken in Europa. Module für den Geschichtsunterricht, Bern: Peter Lang, pp. 71-84.

Bernhard C. Schär (2015): Dekolonisation, der Kalte Krieg und Entwicklungshilfe. In: Frenske, Uta/Groth, Daniel/Guse, Klaus-Michael/Kuhn, Bärbel P. (Eds.): Kolonialismus und Dekolonisation in nationalen Geschichtskulturen und Erinnerungspolitiken in Europa. Module für den Geschichtsunterricht, Bern: Peter Lang, pp. 145-148.

Philipp Marti und Bernhard C. Schär (2015): Die Schweiz und Ruanda. Eine problematische Partnerschaft. In: Frenske, Uta/Groth, Daniel/Guse, Klaus-Michael/Kuhn, Bärbel P. (Eds.): Kolonialismus und Dekolonisation in nationalen Geschichtskulturen und Erinnerungspolitiken in Europa. Module für den Geschichtsunterricht, Bern: Peter Lang, pp. 199-214.

Philipp Marti und Bernhard C. Schär (2015): Koloniale Interpretationsmuster in Schweizer Comics. In: Frenske, Uta/Groth, Daniel/Guse, Klaus-Michael/Kuhn, Bärbel P. (Eds.): Kolonialismus und Dekolonisation in nationalen Geschichtskulturen und Erinnerungspolitiken in Europa. Module für den Geschichtsunterricht, Bern: Peter Lang, pp. 255-264.

Schär, Bernhard C. (2009). Afrika - von Kolonien zur «Dritten Welt». In: Mészáros Trüssel, Sára Éva/Ziegler, Béatrice/Hodel, Jan (Eds.). Geschichte der Neuzeit. recherchieren, analysieren, beurteilen. Zürich: Lehrmittelverlag Zürich. pp. 84-85.

Schär, Bernhard C. (2009). Europa: vom Krieg zur Kooperation - wie kam es dazu? In: Mészáros Trüssel, Sára Éva/Ziegler, Béatrice/Hodel, Jan (Eds.). Geschichte der Neuzeit. recherchieren, analysieren, beurteilen. Zürich: Lehrmittelverlag Zürich. pp. 80-81.

Translation

Tabin, Jean-Pierre: „’Bettelnde Roma?’ Forschungsergebnisse aus Lausanne“, in: Schär, Bernhard C./Ziegler, Béatrice (Hg.): Antiziganismus in der Schweiz und in Europa. Geschichte, Kontinuitäten und Reflexionen, Zürich: Chronos. (Translation from French)

Contributions to (Public) Debates

Schär, Bernhard C., external page 'Sollen Kulturgüter zurückgegeben werden?', SCHWEIZER RADIO DRS, Echo der Zeit, 13.12.18.

Schär, Bernhard C., external page 'Wir müssen die Geschichte der globalen Schweiz erforschen', SCHWEIZER RADIO DRS, Echo der Zeit, 10.7.18

Schär, Bernhard C., external page Warum wir Geschichte neu denken sollten, in: Republik, 23.04.2018.

Schär, Bernhard C., Download Entdecke den Tiger unter dir! Die Schweiz in der Welt (PDF, 234 KB), in: WOZ. Die Wochenzeitung, Nr. 43, 26 October 2017, p. 1.

Schär, Bernhard C., external page Was tun gegen den radikalen Islam?, in: Geschichte der Gegenwart, 2017.

Schär, Bernhard C., external page Black-Facing und Exotisierung. Struktureller Rassismus ist Alltag, in: Geschichte der Gegenwart, 2017.

Schär Bernhard C. / Purtschert, Patricia, external page 'Die NZZ im Herzen der weissen Hybris. Anmer­kungen zur helve­ti­schen ‚color line‘, Geschichte der Gegenwart, 15.5.2016.

Fischer-Tiné, Harald / Schär Bernhard C., 'Die NZZ im Herzen der Unschuld. Das aktuelle Geschichtsheft der NZZ ignoriert aktuelle Forschung, präsentiert falsche Fakten und retuschiert historische Quellen' (PDF, 320 KB), WOZ, 20, 2016, p. 23.

Bernhard C. Schär, Download "Die Eltern des Terrors" (PDF, 747 KB), in: Der Bund, 24.11.2015, p. 10.

Bernhard C. Schär, "Ein schwarzer Mann sorgt für rote Köpfe." Streitgespräch mit André Holenstein, Kontext vom 17. März 2015 auf SRF2 Kultur. Moderation: Maya Brändli, external page online: http://bit.ly/19kv5qA  (ganze Sendung: external page http://bit.ly/1FUtF2O).

Berns vergessene Kolonialgeschichte, in: Der Bund, 29.12.2014, p. 19, online: external page http://bit.ly/1z2Y78A

Schär, Bernhard C./Sperisen, Vera/Peter, Nicole/Burgermeister, Nicole/Fink, Nadine (2014). Auf der Suche nach der verlorenen Erzählung. Das Thema "Schweiz-Zweiter Weltkrieg" in Schule und Öffentlichkeit. Ergänzungen zu Regula Ludi. In: Traverse. Zeitschrift für Geschichte, 21/1, S. 153-170.

"Die Stärkste Form der Repression seit der Verfolgung durch Pro Juventute", Interview in "Der Bund", 29. April 2014, online: external page http://bit.ly/1m7jDUA

Tropenliebe – Auf den Spuren der Vettern Sarasin, "Kontext" v. 25. März 2014, SRF 2 (Maya Brändle), online: external page http://bit.ly/1dMMRPm

Schär, Bernhard C. (2013). Koloniale Sammlungen in der Schweiz: Mehr Neugierde – weniger Abwehr. In: “Der Bund”, 20. Dezember, p. 30.