Akutuelles und Veranstaltungen

Harald Fischer-Tiné in einem Gepräch zum Stichtag 12. März 1930: Gandhi und der Salzmarsch - über Gandhi und Kolonialismus: Reduktion Gandhis aus bestimmte Mythen und Bildern, externe Seite Westdeutschen Rundfunks WDR, 12.03.2025, von Almut Finck.

Einladung zur Diskussion: Download "Critical Fabulation: Re-narrating History Against the Archival Grain" (PDF, 217 KB) mit Jovita dos Santos Pinto, Niloofar Rasooli und Monique Ligtenberg (Moderation)

WANN: Freitag, 14. März, 19 Uhr 

WO: Unitobler (Lerchenweg 36, Bern), Raum F-121

Alle sind willkommen, Registration notwendig:externe Seite https://ouvaton.link/iSyNMw

Download Event Details (PDF, 217 KB)

Ausstellung

«Naming Natures», 15. Dezember 2024 bis 18. August 2025, externe Seite Muséum d’histoire naturelle Neuchâtel

Kuratiert Tomás Bartoletti und Denise Bertschi

Weitere Informationen

Preisgekrönte Doktorarbeit

Herzlichen Glückwunsch an Dr. Monique Ligtenberg, die für ihre Doktorarbeit „Germanophone Physicians in the Dutch East Indies: Transimperial Histories of Medicine between Europe and Colonized Indonesia, c. 1873-1920er Jahre“. Sie erhielt den externe Seite Henry-E.-Sigerist-Preis (CHF 2'000) als Anerkennung für ihre Leistungen im Bereich der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte der Medizin und Wissenschaft.